Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-akademie-lippstadt.de | Bewerbung - LWL-Akademie Lippstadt - 26.06.2022 URL: https://www.lwl-akademie-lippstadt.de/de/ihre-bewerbung-lwl-akademie-lippstadt-bewerbungsverfahren/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Akademie Lippstadt
  • Sie sind hier:
  • LWL-Akademie Lippstadt
  • Startseite
  • Bewerbung
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lernort Akademie
  • Lernort Praxis
  • Die Ausbildung
  • Duales Studium
  • Fort-/Weiterbildung
  • Unser Team
  • Unser Schulprogramm
  • Anfahrt
  • Bewerbung
    • Jetzt online bewerben!
+

Ihre Bewerbung

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt online.

Themengrafik

Bewerbungsverfahren

Unser Bewerbungsverfahren läuft folgendermaßen ab:

  • Sie schicken uns Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf und der Angabe, mit welcher Klinik Sie gerne den Ausbildungsvertrag schließen möchten.
  • Wenn Ihre Bewerbung überzeugen konnte, laden wir Sie zum gegenseitigen Kennenlernen zu einem persönlichen Gespräch ein.

Über die Vergabe der Ausbildungsplätze wird nach Abschluss der Vorstellungsgespräche entschieden. Sie erhalten in der Regel innerhalb von zwei Wochen eine Mitteilung, ob wir uns für Sie entschieden haben.

⇑ Zum Seitenanfang


Ihre Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben mit Absender und Telefonnummer, aus dem hervorgeht, um welche Anstellung Sie sich bewerben und Angabe des von Ihnen gewünschten Einstellungstermins (Kursbeginn), Einsatzortes (LWL-Klinik Lippstadt oder Warstein)
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Original-Lichtbild mit Namen auf der Rückseite bzw. bei der Online-Bewerbung als zusätzliche Datei
  • vollständige Kopien/PDF-Dateien sämtlicher Abschluss- bzw. Abgangszeugnisse der von Ihnen besuchten Schulen (Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Fachschule, Berufsschule usw.) sowie Nachweise absolvierter Praktika
  • falls der Schulabschluss zur Zeit der Bewerbung noch nicht vorliegt, senden Sie bitte das letzte von der Schule erhaltene Zeugnis mit
  • bei ausländischen Schul- und Berufsabschlüssen bitte die Gleichstellung des Bildungsabschlusses bei der für Sie zuständigen Bezirksregierung beantragen

Sollten Sie während des Bewerbungsverfahrens noch weitere Zeugnisse erhalten, senden Sie diese bitte unaufgefordert nach.

Bewerber/-innen mit einer Berufsausbildung müssen zusätzlich einreichen:

  • Gesellenbrief oder sonstige Zertifikate der Kreishandwerkerschaft bzw. Industrie- und Handelskammer
  • Zeugnisse bzw. Zwischenzeugnisse der Arbeitgeber über die bisher ausgeführten beruflichen Tätigkeiten

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung sämtliche Referenzen über abgeleistete Praktika, Freiwilligendienste (sowie, falls noch absolviert, Ihren Wehr- bzw. Zivildienst) bei.

Ihre Bewerbung können Sie dann über unser Bewerbungssystem uns zukommen lassen.

⇑ Zum Seitenanfang



Themengrafik +

Das Vorstellungsgespräch

Nachdem Sie den Einstellungstest erfolgreich absolviert haben, laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein.

In angenehmer Gesprächsatmosphäre möchten wir Sie näher kennenlernen und dabei mehr über Sie und den Grund Ihrer Entscheidung für eine Ausbildung als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau erfahren.
Weiterhin fragen wir Sie, wie Sie in bestimmten Situationen reagieren würden und ob Sie eventuell schon Erfahrungen oder Kenntnisse aus der Pflege mitbringen.

⇑ Zum Seitenanfang

+

Start der nächsten Ausbildungskurse:

Immer im August und im Oktober

Bewerben Sie sich hier online!

+

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2022

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×